😰 Ich bin überfordert – was tun?
Wenn alles zu viel wird: Erste Orientierung für Eltern in belastenden Situationen
💬 Du bist nicht allein
Viele Eltern erleben Momente, in denen sie sich überfordert, hilflos oder innerlich leer fühlen.
Ob durch Dauerstress, Konflikte in der Familie oder fehlende Unterstützung – emotionale und körperliche Erschöpfung sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Alarmsignal.
🚨 Warnsignale ernst nehmen
🧠 Gedankenkreisen, innere Unruhe
💢 Reizbarkeit, Rückzug oder Weinkrämpfe
🛌 Schlafstörungen, körperliche Erschöpfung
😞 Gefühl von Leere, Versagensängste
😤 Gereizte Reaktionen auf Kinder oder Partner
Solche Symptome zeigen: Du brauchst Raum, Zeit und Unterstützung.
✅ Erste Schritte aus der Überforderung – praktische Tipps
- Sprich mit jemandem, dem du vertraust – auch wenn du „funktionierst“
- Schreibe Gedanken auf – oft reicht schon ein Notizbuch oder Sprachmemo
- Plane 15 Minuten am Tag nur für dich – nicht für To-dos
- Schaffe kleine Inseln: Kaffee in Ruhe, kurze Spazierroutine, Musik
- Bitte aktiv um Hilfe (Familie, Freunde, Beratungsstellen)
- Nutze Angebote zur Mediation oder Coaching – um Ordnung ins Innenleben zu bringen
- Nimm körperliche Warnsignale ernst – auch Erschöpfung ist ein Notruf
🧭 Was dir Orientierung gibt
📍Erkenne deine Grenzen – nicht jede Aufgabe muss heute erledigt werden
🧘♀️ Kleine Achtsamkeitsübungen (z. B. 4–6 Sekunden bewusst atmen)
🧩 Checkliste: Welche Aufgaben kannst du delegieren?
📞 Notiere dir, wo du bei Bedarf sofort Hilfe bekommst
🧠 Wissenschaftlicher Hintergrund
- Chronischer Stress in der Elternschaft wirkt sich negativ auf das Bindungsverhalten aus
- Studien zeigen: Emotionale Überlastung wird verringert, wenn Eltern sich bewusst entlasten – auch in kleinen Schritten
- Prävention durch Gespräch, Selbstfürsorge und soziale Einbindung ist nachweislich wirksam
Quellen: www.elternsein.info, www.familienhandbuch.de, www.kindergesundheit-info.de
📚 Empfehlung aus der Praxis
Wenn du das Gefühl hast, dein Alltag wächst dir über den Kopf – nimm das ernst.
Als Mediator habe ich viele Eltern erlebt, die durch einen klaren Rahmen, einen Gesprächspartner und einen Raum für Gefühle wieder Kraft geschöpft haben.
- Du musst das nicht allein schaffen.